- irrige Ansicht
- Fehleinschätzung (f), irrige Ansicht (f)eng error of judgment
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Ansicht — Betrachtungsweise; Auffassung; Standpunkt; Anschauung; Meinung; Position; Sichtweise; Aspekt; Perspektive; Sichtfeld; Anschauungsweise; … Universal-Lexikon
Bindings Normtheorie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Theorie der Normen sieht das Wesen des Verbrechens in der… … Deutsch Wikipedia
Normentheorie — Die Theorie der Normen sieht das Wesen des Verbrechens in der Verletzung des staatlichen Anspruchs auf Gehorsam gegenüber den Normen. Der Anspruch auf Gehorsam ist eine Sonderform des „Do ut des“: Der Staat schützt durch sein Rechtssystem den… … Deutsch Wikipedia
Normtheorie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Theorie der Normen sieht das Wesen des Verbrechens in der… … Deutsch Wikipedia
irrig — ir|rig [ ɪrɪç] <Adj.>: auf einem [später bemerkten] Irrtum beruhend und daher nicht zutreffend: ich war der irrigen Meinung, die Sache sei bereits erledigt. Syn.: ↑ falsch. * * * ịr|rig 〈Adj.〉 auf einem Irrtum beruhend, nicht zutreffend,… … Universal-Lexikon
Karl Gotthelf von Hund und Altengrotkau — Karl Gotthelf, Reichsfreiherr von Hund und Altengrotkau (* 11. September 1722 in Unwürde; † 8. November 1776 in Meiningen) war der Gründer und Förderer der Strikten Observanz in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Magnus Hirschfeld — (1901) Magnus Hirschfeld (* 14. Mai 1868 in Kolberg; † 14. Mai 1935 in Nizza) war Arzt, Sexualforscher und Mitbegründer der ersten Homosexuellen Bewegung. Inhaltsverzeichni … Deutsch Wikipedia
Verweis — (lat. Reprehensio), die tadelnde Vorhaltung eines zu Schulden gebrachten Vergehens od. Versehens, stärker als die bloße Zurechtweisung, durch welche Jemand auf eine irrige Ansicht od. ein unrechtes Thun aufmerksam gemacht wird. Der V. bildet eine … Pierer's Universal-Lexikon
Celsius — Celsius, 1) Magnus, geb. 1621 in Helsingland, war Professor der Astronomie in Upsala u. st. 1679; er schr.: Specimen lexici runici, Kph. 1650, Fol.; 2) Olof, Sohn des Vor., geb. 1670, war Professor der Theologie zu Upsala u. st. das. 1756; er… … Pierer's Universal-Lexikon